Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben und gespeichert werden: www.etracker.de/privacy. Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen „cntcookie“ von etracker gesetzt. Bitte löschen Sie diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrechterhalten möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker: www.etracker.com/de/datenschutz.html
IV. Datenerhebung- und verwendung
Es erfolgt keine Abfrage von personenbezogenen oder Nutzer-Daten.
Für die Nutzung der Kommentarfunktion ist eine Registrierung mittels Ihrer beruflichen E-Mail-Adresse erforderlich. Jeder Mitarbeiter mit einer der OSRAM-Gruppe angehörigen E-Mailadresse (z.B. xx@osram.com) kann sich über ein Registrierungsformular mit seiner beruflichen E-Mailadresse registrieren. Durch einen Verifizierungslink, der an die angegebene E-Mailadresse gesandt wird, wird die Registrierung bestätigt und durch den Mitarbeiter ein Passwort für den Login vergeben.
V. Funktionen in der App
Kommentarfunktion
Sobald ein Mitarbeiter authentifiziert/registriert und eingeloggt ist, erscheinen unter jedem Artikel die vorhandenen Kommentare zu dem entsprechenden Artikel. Es besteht die Möglichkeit, eigene Kommentare zu hinterlassen. Als Anzeigename wird jeweils die E-Mailadresse des Mitarbeiters ausgegeben.
Like-Funktion
Der Nutzer kann über einen Button Inhalte (ganze Artikel) mit einem „Like“ versehen. Likes werden serverseitig in einer Datenbank gespeichert. Eine Prüfung der IP-Adresse des Nutzers erfolgt nicht. Der Like-Vorgang wird in der Session des Nutzers innerhalb eines Cookies abgelegt und die Session-ID, bei der nächsten Verbindung, an das CMS gesendet. Der Nutzer kann durch erneutes Betätigen des Like-Buttons sein Like zurücknehmen. Da keine Nutzer-Authentifizierung stattfindet, ist dies nur möglich, so lange der Nutzer seine App-Daten nicht zurücksetzt und dadurch eine neue Session-ID erhält.
View-Auswertung
Bei jedem Artikel findet sich ein Icon, das die Anzahl der bisherigen Öffnungen („Views“) dieses Artikels angibt. Für jeden Öffnungsvorgang eines Artikels (Artikel-Detailseite) wird die Anzahl der Views um +1 hochgesetzt. Die Session-ID wird bei der nächsten Verbindung ans CMS gesendet.
Weiterempfehlung
Artikel können über Buttons per Mail geteilt werden: Über einen Button wird ein mailto-Link ausgeführt, der den voreingestellten Mailclient des Besuchers öffnet und einen definierten Betreff und Mailtext in eine Nachricht ausgibt.
Offline-Verwendung / „Pack-and-Go“
Über einen Button innerhalb der App kann der User den Download jeweils einer gesamten Ausgabe auf sein Device auslösen. Die Inhalte (Texte, Bilder, Videos) werden dann auf den Gerätespeicher heruntergeladen und sind anschließend auch ohne eine aktive Internet-Verbindung verfügbar. Erscheint eine neue Ausgabe und der Nutzer betätigt die Funktion „Pack-and-Go“, wird die alte gespeicherte Ausgabe von der neuen Ausgabe überschrieben, um eine zu große Speicher-Belegung zu verhindern. Alte Ausgaben (Archiv) sind aber Online weiterhin abrufbar (Auswahl „Ausgaben“ über Menü).
Berechtigungen
Diese App kann auf folgende Funktionen Ihres Handys zugreifen:
- Push Notification
- App-Spezifisches URL-Schema
Änderung der Policy
WIR BEHALTEN UNS VOR, DIESE POLICY VON ZEIT ZU ZEIT ZU ÄNDERN. IN DIESEM FALL WERDEN WIR DIE ÄNDERUNGEN HIER BEKANNTGEBEN. DIE GEÄNDERTE POLICY WIRD IHNEN BEIM NÄCHSTEN AUFRUF DER APPLIKATION ANGEZEIGT. DURCH DIE WEITERNUTZUNG DER APPLIKATION IM ANSCHLUSS AN EINE ÄNDERUNG DER POLICY ERKLÄREN SIE SICH MIT DER GEÄNDERTEN POLICY EINVERSTANDEN.
Nutzungsinformationen für das digitale Mitarbeitermagazin “ Prisma-App ” Version: 25.05.2018
Die Installation und Nutzung der Software Applikation “ Prisma- App” für mobile Endgeräte (“Applikation”) erfolgt gemäß der vorliegenden Nutzungsinformationen (“Nutzungsinformationen“).
Nutzung der Applikation
Zur Nutzung der Applikation ist eine aktive Internetverbindung erforderlich Sobald diese vorliegt, wird die Startseite der aktuellen Ausgabe des Online-Magazins geladen, die innerhalb der App dann wie eine gewöhnliche Webseite zu benutzen ist. Zusätzlich werden die Start-Bilder und -texte für alle Rubriken vorgeladen, um ein verzögerungsfreies Wischen durch die Rubriken zu ermöglichen. Die Artikelinhalte selbst (Detailansicht) werden nicht vorgeladen, sondern erst bei Click.
Gewisse Komponenten der Applikation unterliegen Open Source Lizenzbedingungen. Es handelt sich hierbei insbesondere um
- Apache Cordova - steht unter der Apache Licence 2.0: www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0
- Ionic Framework - steht unter der MIT Licence: github.com/driftyco/ionic/blob/master/LICENSE
- TYPO3 - steht unter GPL (GNU General Public License, Ver. 2): www.gnu.org/licenses/old-licenses/gpl-2.0.en.html
- Bootstrap - steht unter der MIT Licence: github.com/twbs/bootstrap/blob/master/LICENSE
Weitere einschlägigen Lizenzbedingungen und Urheberrechtsvermerken stehen unter www.osram.com/opensource zum Download bereit.
Kosten und Gebühren
Die Applikation wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die App kann aus den öffentlichen Stores „Apple App Store“ und „Google Play Store“ heruntergeladen werden. Die App steht demnach öffentlich allen Nutzern dieser Stores zur Verfügung. Zusätzlich wird die App seitens der OSRAM-IT in den Corporate App Store (Microsoft InTune) eingestellt und kann dort ebenfalls geladen werden.
Applikation Updates
Mitunter können Patches, Bugfixes, Updates, Upgrades und andere auf die Sicherung oder Verbesserung der Leistungsfähigkeit ausgelegte Modifikationen der Applikation (“Updates”) verfügbar gemacht werden. Dies kann automatisch und ohne weitere Benachrichtigung oder Zustimmung erfolgen. Soweit eine Installation durch Sie erforderlich ist, werden Sie vorab entsprechend informiert. Wenn Sie mit einem Update nicht einverstanden sind oder seine Installation ablehnen, verzichten Sie damit auf eine verbesserte Leistungsfähigkeit oder zusätzliche Funktionalitäten. Es besteht kein Anspruch auf die Bereitstellung von Updates, es sei denn, der Kaufvertrag mit Ihrem Händler sieht vor, dass Ihnen während der Gewährleistungsfrist Patches oder Bugfixes zur Verfügung gestellt werden.
Urheberrecht und Markenrecht
Die bei oder in Zusammenhang mit der Verwendung der Applikation erfolgten Darstellungen, einschließlich redaktioneller Inhalte, Informationen, Texte, Abbildungen, Fotomaterialien, Illustrationen, künstlerischer Gestaltungen und anderen Graphikmaterials, Namen, Marken und Logos sind urheberrechtlich, markenrechtlich oder durch andere geistigen Eigentumsrechte geschützt. Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung durch OSRAM sind das Ändern, Kopieren, Vervielfältigen, Verkaufen, Vermieten, Nutzen, Ergänzen sowie jegliche andere Form der Verwertung unzulässig.
Änderungen der Nutzungsinformationen
DIE VORLIEGENDEN NUTZUNGSINFORMATIONEN KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT WERDEN. IN DIESEM FALL WERDEN DIE ÄNDERUNGEN VOR IHREM WIRKSAMWERDEN AN DIESER STELLE BEKANNT GEGEBEN. DIE GEÄNDERTEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN WERDEN IHNEN BEIM NÄCHSTEN AUFRUF DER APPLIKATION ANGEZEIGT. DIE FORTGESETZTE NUTZUNG DER APPLICATION NACH BEKANNTGABE EINER ÄNDERUNG STELLT EINE GENEHMIGUNG DER ÄNDERUNG DAR.